Meine Projekte
Während meiner beruflichen Reise bei Finanzen.net, ISB AG und enomic GmbH hatte ich das Vergnügen, eine Vielzahl von digitalen und IT-Projekten zu verantworten. Dabei war wirklich alles dabei – von kleinen, unscheinbaren Aufgaben bis hin zu großen, kniffligen Herausforderungen, von langweiligen „Bürokratie-Projekten“ bis zu richtig spannenden, die einem den Puls höher schlagen lassen. Die Zusammenarbeit war mal konfliktbeladen, mal harmonisch – genau wie es bei echten Projekten eben so ist!
Mein Ziel war immer das gleiche: mich so gut wie möglich in das Thema einzuarbeiten, die Ziele zu durchdringen, fachlich präzise zu spezifizieren und diese dann in klarer Sprache an die Entwicklung zu bringen.
Rückblickend habe ich eine Vielzahl von Erfahrungen gesammelt – gute, weniger gute und viele, bei denen ich mir im Nachhinein dachte: „Ach, das war wirklich ein Anti-Pattern in Reinkultur!“ Aber aus jedem dieser Projekte habe ich gelernt, und heute weiß ich, welche Fehler man vermeiden sollte, um das nächste Projekt noch besser zu machen.
Hier beschreibe ich drei Projekte, die ich als Product Ownerin bzw. Projektleiterin verantwortet habe.

Migration in die AWS Cloud
Da höhere Skalierbarkeit gefragt war, sollte die bisher serverbasierte Website in die Cloud verlagert werden. Ein anspruchsvoller Schritt mit Herausforderungen.

Microservices-Architektur
Die monolithische Architektur der Website eines unserer Kunden führte im Laufe der Zeit zu zunehmenden Problemen, sodass eine Umstellung dringend notwendig wurde.

Funktionale
Erweiterung
Die Webseite sollte durch den Aufbau eines neuen Bereichs weiterentwickelt werden. Dieser Bereich wird durch eine neue REST-API mit den benötigten Daten versorgt.